Öffnungszeiten: Montag - Samstag 08:Uhr - 17 Uhr

Innen- & Raumgerüste: Effizientes Arbeiten bei Ausbau & Renovierung

Unsere Raum- und Treppengerüste machen Arbeiten schneller, sicherer und sauberer – vom Altbauflur bis zur Industriehalle.

Innen- & Raumgerüste

Aktualisiert: 27. August 2025 · Lesedauer: ca. 5–7 Min.

Innen- & Raumgerüste: Effizientes Arbeiten bei Ausbau & Renovierung

*Unsere Raum- und Treppengerüste machen Arbeiten schneller, sicherer und sauberer – vom Altbauflur bis zur Industriehalle.*

Geeignet für

Maler, Trockenbau, Elektro, SHK (Sanitär, Heizung, Klima), Fensterbau, Messebau

---

Kurzfassung

Innenausbau und Renovierungen bringen spezielle Herausforderungen mit sich: enge Treppenhäuser, hohe Decken, empfindliche Böden.

Mit den passenden Innen- und Raumgerüsten – freistehenden, modularen Arbeitsgerüsten für Innenräume – lassen sich solche Arbeiten deutlich schneller, sicherer und sauberer erledigen.

Im Vergleich zur Leiter bieten Raum- und Treppengerüste einen stabilen Stand in luftiger Höhe und beschleunigen zugleich viele Abläufe. Zudem schützen sie durch durchdachte Zusatzmaßnahmen die Bausubstanz und das Inventar vor Schäden und Schmutz.

---

Was ist ein Raumgerüst?

Ein Raumgerüst ist ein freistehendes Gerüst, das innerhalb von Räumen aufgebaut wird – ohne Wandverankerung und voll modular.

Es besteht meist aus leichten, aber robusten Aluminium- oder Stahlkomponenten, die sich flexibel zusammenbauen lassen.

So entsteht eine stabile Arbeitsplattform, die sicheren Zugang zu hochgelegenen Bereichen ermöglicht.

Selbst in Räumen mit sehr hohen Decken (z.B. Altbauwohnungen, Hallen) kann man mit einem Raumgerüst komfortabel und gefahrlos arbeiten.

Da keine Befestigung an Wänden nötig ist, bleiben empfindliche Innenwände oder historische Oberflächen unversehrt.

Ein großer Vorteil: Raumgerüste sind häufig mobil oder schnell umsetzbar.

Viele Modelle – oft Zimmergerüst oder Fahrgerüst genannt – besitzen Rollen und höhenverstellbare Füße.

Dadurch lässt sich das Gerüst leicht im Raum verschieben und an unebene Untergründe anpassen.

Muss an mehreren Stellen eines Raumes gearbeitet werden, spart ein solches Fahrgerüst enorm Zeit, weil es zeitsparend von A nach B gerollt werden kann.

Gleichzeitig gewährleistet der modulare Aufbau, dass einzelne Segmente oder Plattformhöhen rasch verstellt und dem Arbeitsbereich angepasst werden können.

---

Treppengerüst

Eine Sonderform des Raumgerüsts ist das Treppengerüst, speziell entwickelt für Arbeiten im Treppenhaus.

Hierbei handelt es sich um Gerüstsysteme mit anpassbaren Auslegern und Füßen, die trotz Stufenhöhenunterschied einen waagerechten, sicheren Arbeitsstand ermöglichen.

Ein Treppengerüst ist unverzichtbar, wenn z.B. im engen Aufgang eines Mehrgeschoss-Treppenhauses gestrichen, tapeziert oder installiert werden muss.

Es überbrückt Treppenstufen und bietet auch in großer Höhe eine stabile Plattform, um selbst Feinarbeiten mit ruhiger Hand auszuführen.

Hochwertige Treppengerüste sind so konstruiert, dass sie stabil und standfest bleiben, sich schnell montieren lassen und auch auf unebenen Stufen sicher stehen.

---

Typische Einsatzorte

Innen- und Raumgerüste kommen überall dort zum Einsatz, wo im Inneren in die Höhe gearbeitet wird oder beengte Platzverhältnisse herrschen.

Beispiele aus der Praxis:

- Treppenhäuser & Galerien

In verwinkelten oder hohen Treppenhäusern ermöglichen spezielle Treppengerüste sicheres Arbeiten, z.B. zum Streichen von Decken und Wänden oder Montieren von Leuchten in großer Höhe.

Gerade Maler, Elektriker und SHK-Installateure schätzen diese Gerüste, da sie auch in schmalen Aufgängen einen sicheren Stand bieten.

- Altbau & Denkmal

Historische Gebäude und Altbauten haben oft sehr hohe Räume, Stuckdecken oder empfindliche Oberflächen.

Freistehende Raumgerüste erlauben Arbeiten an Decken und Wänden, ohne die Bausubstanz durch Bohrlöcher für Verankerungen zu beeinträchtigen.

In Kirchen, Schlössern oder denkmalgeschützten Altbau-Villen sind maßgeschneiderte Raumgerüste oft die einzige Lösung.

- Showrooms & Hallen

Große Verkaufsräume, Ausstellungshallen oder Industriehallen verfügen über weite Flächen und hohe Decken.

Hier lassen sich modulare Raumgerüste zu ganzen Arbeitsbühnenlandschaften ausbauen, um z.B. Beleuchtung, Lüftung oder Deckenkonstruktionen zu installieren und warten.

Auch Bühnenbauer und Messebauer nutzen solche Gerüste für Auf- und Abbau in Veranstaltungsstätten.

- Büros & Praxen

In Büros, Arztpraxen oder anderen genutzten Innenräumen kommt es darauf an, zügig und sauber zu arbeiten.

Innenraumgerüste, die abends schnell auf- und abgebaut werden können, minimieren Ausfallzeiten.

Zudem ermöglichen sie, dank integrierter Arbeitsplattform, mehrere Tätigkeiten (etwa Kabel verlegen, Deckenpaneele einsetzen, Malerarbeiten) in einem Durchgang zu erledigen – ohne ständiges Umsetzen von Leitern.

---

Schutz & Sauberkeit

Innenarbeiten erfordern nicht nur sicheres, sondern auch sauberes Arbeiten – schließlich sollen bestehende Böden, Treppen und Einrichtungsgegenstände keinen Schaden nehmen.

Unsere Raum- und Treppengerüste werden daher immer in ein Schutzkonzept eingebunden:

- Bodenschutz

Vor dem Gerüstaufbau werden Fußböden sorgfältig abgedeckt.

Je nach Untergrund kommen Malervliese, Schutzfolien oder robuste Hartfaserplatten zum Einsatz, um Parkett, Fliesen oder Teppiche vor Kratzern, Farbklecksen und Druckstellen zu bewahren.

- Treppen- und Kantenschutz

Treppen stellen eine besondere Herausforderung dar.

Deshalb schützen wir Treppenstufen in Arbeitsbereichen mit selbsthaftendem Treppenschutzvlies oder speziellen Kantenschutz-Profilen.

Diese Polsterungen verhindern Absplitterungen und Kratzer, selbst wenn schweres Material hinauf- und hinuntergetragen wird.

- Staubschutzwände und Einhausungen

Feiner Baustaub kann sich in bewohnten oder genutzten Gebäuden schnell überall verteilen.

Um das zu verhindern, setzen wir Staubschutzsysteme ein.

Mobile Staubschutzwände trennen den Baustellenbereich luftdicht vom restlichen Gebäude.

Zusätzlich installieren wir Staubschutztüren oder Luftreiniger mit Filtern, damit der restliche Wohn- oder Arbeitsbereich sauber und staubfrei bleibt.

---

Fazit

Innen- und Raumgerüste sind für Ausbau und Renovierung im Innenbereich ein echter Gamechanger.

Sie ermöglichen Handwerkern aller Gewerke, in schwierigen Umgebungen effizienter zu arbeiten – ob im verwinkelten Treppenhaus oder unter der Hallendecke.

Gleichzeitig erhöhen sie die Arbeitssicherheit, da ein stabiles Gerüst mit Geländern wesentlich weniger Unfallrisiko bedeutet als improvisierte Lösungen auf Leitern.

Nicht zuletzt bleibt die Umgebung durch professionelle Schutzvorkehrungen weitgehend sauber und unbeschädigt.

Kurz: Mit den richtigen Innen- und Treppengerüsten wird aus einer kniffligen Innenbaustelle eine gut organisierte, sichere und saubere Angelegenheit – schneller, sicherer und sauberer eben.

---